Das Gambler ist ein Downhill-Mountainbike und wurde zu einem einzigen Zweck entwickelt: Pure, kompromisslose Geschwindigkeit. Mit diesem Bike wirst du Strecken bewältigen, die du dir noch gar nicht vorstellen kannst. Besser du bist dafür bereit! Mit diesem Bike gibt es nur ein einziges Limit, und das bist du selbst. Das Gambler – Einfach verdammt schnell.
- Geometrie
- Gambler Adjustability: Das neue Gambler ermöglicht es dir, zwischen Laufradgrößen zu wechseln, ohne andere Komponenten am Fahrrad zu verändern. Auch die Kettenstrebenlänge kann unabhängig von der gewählten Laufradgröße angepasst werden. Kurz mit 29 Zoll, eine sichere Sache. Lang mit 27.5 Zoll? Ja, auch das. Das Gambler wird auch mit abgewinkelten Steuersatzschalen geliefert, so dass du den Lenkkopfwinkel je nach Laufradgröße, Gabelwahl usw. einstellen kannst. Außerdem gibt es einen 4-Wege-Chip, mit dem sich nicht nur die Tretlagerhöhe in Abhängigkeit von der Laufradgröße einstellen lässt, sondern vor allem auch die Geometrie/Kinematik je nach Strecke, Dämpfer oder Fahrervorlieben des Fahrers. Scott will, dass das Rad für jeden Dämpfer und Fahrer auf der jeweiligen Strecke optimiert werden kann.
- Rahmen
- Gambler Alu-Rahmen
- Aluminium 6061: hydrogeformte Rohre
- Gabel
- RockShox Boxxer Select 200 mm Gabel
- 20 x 110 mm Steckachse
- Hinterbau
- Dämpfer: RockShox SuperDeluxe Select 200 mm Dämpfer
- 12 x 157 mm Steckachse
- Ausstattung
- SRAM GX DH 7 Gänge
- Shimano 4-Kolben-Scheibenbremsen
- Maxxis Assegai 2.5 Zoll DH Reifen
- Gambler integrierter Bashguard und Kette-Führung: Auf den ersten Blick scheint es keinen großen Unterschied zu machen, aber es stellt sich heraus, dass es das tut. Scott scherzt sogar und sagen, dass es das Design des gesamten Fahrrads bestimmt hat. Warum ist dies ein proprietäres Teil? Kettenführungen werden normalerweise für viele verschiedene Fahrräder hergestellt und sind daher unzureichend. Scott muss sie nur für diesen einen Rahmen und einen bestimmten Bereich von Kettenblattgrößen herstellen, damit sie einfacher einzustellen, leistungsfähiger und leichter ist und ihnen einige Vorteile bei der Rahmenkonstruktion bietet, wodurch das Gewicht weiter reduziert und die Zuverlässigkeit/Haltbarkeit erhöht werden kann. Scott verwendet im Bashguard integrierte Gummidämpfer, die das Potenzial für Rahmenschäden weiter verringern. Da der Bashguard und die Kettenführung separate Teile sind, musst du bei Beschädigung eines der beiden Teile nicht das gesamte System ersetzen, sondern nur das Teil selbst.
- Kaslo Sattel: Da sich progressive und Downhill-Bikes an den größeren 29er-Raddurchmesser angepasst haben, mussten die Bauteile folgen. Der Kaslo Sattel wurde entwickelt, um drei bestimmte Anforderungen zu erfüllen – höherer Freiraum, kürzeres Profil und Höhe der Breitseite für mehr Kontrolle. Der größere Freiraum erlaubt eine geringe Sattelhöhe in Kombination mit einem längeren Federweg, speziell bei modernen 29er-Downhill-Bikes. Die Form des Sattels ist hinten kürzer, um bei voller Kompression eine Reibung des Laufrads zu verhindern. Gleichzeitig ist die Sattelnase kürzer, um zu verhindern, dass der Fahrer hängenbleibt, wenn er sich ums Bike bewegt. Die Sattelseiten haben eine besondere Form und wurden komfortabel erweitert, da progressive Fahrer ihre Sättel als dritten Kontaktpunkt nutzen, vor allem in der Luft und in der Kurve. Dank der besseren Polsterung und der höheren Seite erhalten Fahrer einen komfortablen und kontrollierten Kontaktpunkt.
- Einsatzbereich (1-5)
- Downhill: 5
- Freeride: 5
- Lieferumfang
- 1 Fahrrad
- ohne Pedale
Technische Änderungen und Irrtümer in Bild und Text vorbehalten.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.